Wie ihr vielleicht wisst, habe ich lange Zeit nach dem ultimativen Mürbeteigplätzchen Rezept gesucht. Dank einer lieben Instagramuserin hab ich es nun endlich gefunden und gleich die doppelte Menge des Teiges zubereitet. Das ich euch das Rezept nicht vorenthalten kann, versteht sich dementsprechend doch von selbst, oder? Zwei der nachfolgenden Fotos sind zwar schon vorletzten Sonntag nach dem Backen der ersten Plätzchen entstanden –welche eben nicht sonderlich gut geschmeckt haben– aber wie ihr die fertigen Plätzchen verziert ist ja ganz euch überlassen, weshalb ich die Bilder trotzdem verwende.
Ihr benötigt: 300g Mehl • 200g Butter • 100g Zucker • 1 Ei • ½ Pck. Backpulver
Zubereitung: Die Butter schmelzen & abkühlen lassen. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Ei & die Butter in eine Rührschüssel geben & mit Hilfe eines Handrührgerätes zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Schlussendlich den Teig nochmals mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen & die Teigmasse für eine Stunde im Kühlschrank unberührt stehen lassen. Vor dem Ausrollen die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben & den Teig kurz erneut durchkneten. Die Plätzchen ausstechen & diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 170° Ober & Unterhitze solange backen, bis sie goldgelb sind.
Wir essen unsere Plätzchen übrigens am Liebsten mit einer Eigelb-Milch-Mischung bestrichen und mit bunten Zucker-/Schokostreuseln verziert. Vergesst aber nicht, dass ihr die Kekse mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und mit den Streuseln verzieren müsst, wenn sie noch heiß sind! Ich wünsch euch in jedem Fall viel Freude beim Nachbacken und bin fest davon überzeugt, dass euch dieses simple Rezept genauso begeistert wie mich. 🙂
11 Gedankengänge
Danke für das Rezept! Will die Woche noch was einfaches backen und da sind solche Plätzchen perfekt! 🙂
Liebste Grüße,
Tanachi
Das freut mich, dass das Rezept zur richtigen Zeit kam. Ich versprech dir, du wirst das Backen nicht bereuen. Die Plätzchen sind zwar ruck zuck weg, weil sie soo lecker sind, aber Nachschub ist ja zum Glück schnell gemacht! 🙂
Das Ei versteh ich nicht 😀 Plätzchen sollen ja nicht auf gehen und im Weizenmehl ist genug Klebeeiweiß, dass die bindenden Eigenschaften des Eis nicht gebraucht werden. Ich glaube, das kann man bequem weg lassen.
Was hat denn das Ei damit zutun, dass die Plätzchen aufgehen? Wenn die Plätzchen beim Backen nicht aufgehen sollen –was sie übrigens in der Tat sollen–, dann lässt man das Backpulver weg. Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch noch keine Erfahrungen mit einem Plätzchenrezept ohne Ei gemacht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese schmecken …
Oh die sehen super lecker aus! Sind dir wirklich gut gelungen!
Ich schreibe mir das Rezept gleich ab 😉
Bei mir http://www.elizzy-lovelylife.blogspot.ch/2014/11/jutebeutel-gewinnspiel.html läuft gerade ein tolles Gewinnspiel – magst du auch mitmachen?
Ich würde mich sehr freuen.
Alles Liebe
xx
Elizzy
Liebe Elizzy, die waren auch wirklich sau lecker, das wirst du spätestens nach dem Backen auch feststellen.
Vielen Dank außerdem dafür, dass du mich auf dein Gewinnspiel aufmerksam gemacht hast. Ich hab allerdings wirklich weiß Gott genug Taschen und überlasse mein Los lieber jemandem, bei dem der hübsche Beutel im Gewinnfall nicht unbenutzt in der Ecke liegt! 🙂
Uiiii sieht das toll aus *__* Und so schön weihnachtlich! ❤ Dann hab ich ja unbewusst genau alles richtig gemacht bei meinen letzten Plätzchen, jetzt bin ich erleichtert ;D
Mach weiter so mit deinem süßen Blog ♥
Liebste Grüße, Dunni ❤ von Lovely Joys
Wenn ich ehrlich bin, dann bin ich trotz der leckeren Plätzchen noch absolut nicht in Weihnachtsstimmung. Ich kann mir wirklich besseres vorstellen, als die Heuchelei der Menschheit zu feiern, weshalb ich mich dieses Jahr wahrscheinlich auch komplett zurückziehen werde. Es freut mich aber zu hören, dass dieses Rezept bei dir ein wenig für Weihnachtsstimmung gesorgt hat und du bei deinen letzten Plätzchen alles richtig gemacht hast. Danke außerdem für das liebe Kompliment am Rande. <3
Mhh sehen die lecker aus. Suche schon seit einer Weile nach einem guten Rezept, da mich die meisten doch eher entäuscht haben bislang. Werde sie diese Woche gleich mal ausprobieren und mit zur Weihnachtsfeier nehmen 🙂
Mir ging es ähnlich wie dir liebe Nadine. Ich habe bereits alles an Mürbeteigrezepten ausprobiert, sogar welche mit unnötigem Schnickschnack und wurde immer enttäuscht. Ich hoffe sehr, dass dir diese Plätzchen genauso gut schmecken wie mir und du ebenso hellauf begeistert bist. Wünschen würde ich’s dir in jedem Fall! 🙂
Das Rezept muss ich gleich ausprobieren; ich such schon lang nach einem flaumigen Keksteig 😀