Halli Hallo ihr Lieben, letzte Woche Donnerstag musste ich die Apfel-Rosen-Muffins die ich schon so oft gesehen habe endlich selbst ausprobieren. Für’s erste Mal sind mir selbige ziemlich gut gelungen wie ich finde. Die ganze Küche roch nach Zimt und Apfel. Diese Kombi funktioniert nicht nur zur Weihnachtszeit prima, sondern auch sonst, denn es schmeckt einfach immer himmlisch, oder was meint ihr?
Ihr benötigt: Blätterteig, Zimt & Zucker, Obst eurer Wahl So geht’s: Breitet euren Blätterteig auf der Arbeitsplatte aus und schneidet ihn in etwa sechs gleichgroße Streifen. Bestreut Selbige nun mit etwas Zimt und Zucker und kümmert euch um euer Obst. Nachdem ihr dieses gewaschen und hauchdünn geschnitten/gehobelt habt, legt es dachziegelartig auf die Blätterteigstreifen und rollt sie zusammen. Im Grunde habe ich es nicht anders gemacht als die Youtuberin in diesem Video hier, wobei ihre Blätterteig-Apfel-Muffins mehr nach Rosen aussehen. Aber wer weiß, vielleicht hat sie darin ja schon etwas mehr Übung als ich. Probiert sie doch einfach mal aus und überzeugt euch selbst davon, dass es gar nicht so schwer ist, wie es aussieht. 🙂 Ein kleiner Tipp am Rande, welchen ich das nächste Mal selbst befolgen werde: Kocht die Apfelstücke etwa 10 Minuten in heißem Wasser, so lassen sie sich später einfacher eindrehen. 🙂 Habt viel Spaß und genießt den Geruch vom Zimt & Zucker!
8 Gedankengänge
Sehr süßer Blog!
http://judithlu.blogspot.com
Vielen Dank, ich freu mich sehr, dass es dir auf „Pixeldetail“ gefällt. 🙂
oh, das ist ja eine wirklich super süße Idee *_* Ein sehr sehr tolles Rezept 🙂 Das kann ich mir auch gut als Mitbringsel für einen Geburtstag oder ähnliches vorstellen 🙂
Liebst,
Aileen <3
Als Mitbringsel funktionieren die Muffins auch wunderbar, da hast du Recht. Sie sehen einfach himmlisch aus, oder? Dass sie genau so schmecken, verraten wir besser nicht, sonst bleibt ja nichts für uns übrig. 😀
Wow, die sehen ja unwiderstehlich aus!
Hallo Martina, das waren sie auch. Ich mag einfach leckere Dinge, die soo einfach nachgemacht sind. 🙂
Hast du einen zauberhaften Blog 🙂
Das ist aber lieb von dir, vielen Dank. 🙂